Tasseln – wer kennt sie nicht? Sie finden sich als Ohrringe, an Halstüchern oder als Anhänger. Tasseln kann man an Kleidung, Deko oder Accessoires verwenden. Sie sind einfach und schnell gebastelt und verschönern langweilige und verloren geglaubte Sachen.
Das brauchst du alles:
- Stickgarn
- Stück Pappe 5 cm x 5 cm
- Schere
- Patchworklineal

Step 1 –
Wickel das Stickgarn 30 mal um das Stück Pappe.
Lege dir außerdem ein 20 cm langes Stück Garn zurecht. Dieses Stück Garn wird am offenen Ende verknotet, sodass eine Schlaufe entsteht.

Step 2
Führe nun die Schlaufe unter den aufgewickelten Fäden hindurch und verknote sie. Damit die Schlaufe auch wirklich hält, verknote sie mindestens Dreimal. Die Schlaufe bildet im Folgenden die Oberseite der selbst gemachten Tassel. Die Fäden für die DIY Tasseln sind nun fixiert. Du kannst jetzt das Stück Pappe herausziehen.

Step 3
Scheide dir als Nächstes ein weiteres Stück Garn mit 20 cm ab.

Step 4
Miss 1 cm von der Oberseite der DIY Tassel ab und umwickel die Fäden einmal mit dem eben abgeschnitten Stück Garn. Mache einen festen Knoten.
Dann wickelst du den Rest des Garns weiter um deine Fäden, bis der 20 cm lange Faden fast am Ende angekommen ist. Jetzt machst du mit dem Faden einen festen Doppelknoten. Falls noch ein Fadenende übersteht, schneidest du es bis ca. 2 mm vor dem Knoten ab.

Step 5
Nun führst du eine Schere durch die große Schlaufe und schneidest sie auf.
Achte darauf die Fäden beim Schneiden schön straff zu ziehen. Nur so erhältst du eine Tassel mit gleich langen Fransen.

Fertig!
Von Möbelgriff bis DIY Geschenk – die selbst gemachte Tassel macht einfach immer eine gute Figur. Du kannst natürlich auch buntes Garn verwenden. Alles ist möglich!

Wie findest du diese DIY-Idee? Hast du dir bereits eine Tassel selbst gebastelt und wofür verwendest du deine Tassel?
Love it? Pin it!

Pingback: Einfaches Halstuch mit Tasseln nähen - so geht's! Step by Step Tutorial
Bevor du richtig loslegen kannst mit dem Quasten selber machen, schneidest du dir noch zwei Wollf den ab. Einen, an dem du deine Quaste sp ter befestigen kannst, und einen, um die Quaste abbinden zu k nnen. Die F den sollten eine L nge von circa 10 cm haben. Nimm zuerst einen der vorbereiteten Wollf den, lege ihn an der Oberseiten-Kante entlang und spanne ihn zwischen die beiden aufgespalteten Ecken. Jetzt nimmst du deinen Quastenwickler aus Karton und dein Wollkn uel, befestigt den Anfang der Wolle in der eingeschnittenen Stelle oben im der Mitte und wickelst die Wolle ganz einfach um die lange Seite. Je fter du den Faden um den Karton wickelst, desto volumin ser wird sp ter deine Quaste. Mit einer dickeren Wolle, wie zum Beispiel unserer myboshi Wolle No. 1, reicht es, wenn du 10 bis 15 mal wickelst. Mit einem d nneren Garn, wie zum Beispiel unserer Sommerwolle Lieblingsfarben No.2 kannst du ruhig 30 Umdrehungen machen. Wenn du damit fertig bist, l st du den eingespannten Faden und verknotest deine gewickelte Wolle mit einem Doppelknoten. Zum Abschluss von Schritt 3 nimmst du deine Schere zur Hand und schneidest die gewickelten F den deiner Quaste unten auf.