Welche Frau braucht keine Taschen? Wenn nicht für sich selbst, dann als Geschenk. In diese selbst genähte Tragetasche bekommst du viel hinein und mit hochwertigen Materialien und kleinen Highlights wird die Tasche zum Organisationsmeister. Denn mit Innentasche und Schlüsselhalter findest du Kleinigkeiten wie Schlüssel oder Handy auch in einer großen Tragetasche im Nu wieder.
Werkzeuge:
- Scheren/ Zickzackschere
- Garn
- Maßband
- 90er Nadel
Tragetasche nähen: Stoffwahl und -verbrauch:

Hauptstoff für die Tasche
2 Stück Kunstleder, Kork oder Filz (bei einem festen Stoff, der nicht ausfranst, sparst du dir das Versäubern) mit den Maßen 40 cm x 45 cm
Trageriemen
Gurtband 150 cm
Innentasche
1 Stück Baumwolle 30 cm x 15 cm
1 Stück Baumwolle 35 cm x 15 cm
Schlüsselfinder
1 Karabiner 4,5 cm x 2,5 cm
1 Band 20 cm x 2,5 cm
Anleitung für deine Tragetasche:
Ganz grundlegende Tipps für deine DIY Tragetasche:
– Verriegel jede Naht am Anfang und am Ende.
– Kleine Fäden kannst du immer direkt abschneiden.
Wenn du die Innentasche oder den Schlüsselfinder nicht einarbeiten möchtest, kannst du einfach die jeweiligen Steps auslassen. Außerdem kannst du natürlich auch Stoffe nutzen, die ausfransen z. B. Baumwolle oder Dekostoffe. Denke dann aber daran, jedes Stoffstück zuerst mit der Overlockmaschine oder einem Zickzackstich zu versäubern und besonders dünne Stoffe mit Bügelfließ zu verstärken.
Love it? Pin it!

Step 1
Starte mit der Tragetasche
Lege die zwei Hauptstoffe rechts auf rechts (also mit der schönen Seite nach oben) aufeinander und stecke sie zusammen.

Step 2
Nähe nun die Seiten und den unteren Rand mit einem Abstand von 1 cm zur Außenkante ab. Schneide danach die unteren Ecken bis 2 mm vor die Naht zurück.

Step 3
Jetzt geht es an die Innentasche
Nimm dir eines der Baumwollstoffstücke. Falte es rechts auf rechts. Nun liegt die schöne Seite innen. Nähe die Seiten und die obere Kante füßchenbreit zusammen, lasse jedoch an der oberen Kante in der Mitte eine Wendeöffnung von 5 cm.

Step 4
Schneide die Ecken bis kurz von die Naht zurück.

Step 5
Wende das Ganze nun mit Hilfe der Wendeöffnung nach außen und drücke die Ecken mit einem Stift schön heraus.
Die Wendeöffnung kannst du mit einer Metallnadel verschließen und das Stoffstück glatt bügeln. So lässt es sich im weiteren Verlauf einfacher nähen.
Das machst du jetzt mit dem anderen Baumwollstoff genauso.

Step 6
Lege das kleinere Stoffstück auf das größere, sodass die beiden Kanten mit den noch offenen Wendeöffnungen am unteren Rand aufeinander liegen (dort wo die rote Klammer sitzt).
Nähe jetzt die Seiten und die untere Kante in einem Rutsch knappkantig ab.

Step 7
Schlüsselfinder für die Tragetasche
Nimm den Karabiner und das dafür vorgesehene Beffestigungsband zur Hand. Ziehe das Band so weit durch den Karabiner, dass du es füßchenbreit mit einem Zickzackstich abnähen kannst.

Step 8
Zurück zur Tragetasche
Halbiere als nächstes deinen Trageriemen und schneide ihn in der Mitte durch, sodass du zwei gleich lange Enden hast.

Step 9
Schlage an deinem Hauptstoff die obere offene Kante 2 cm um.

Step 10
Markiere die Mitte deiner zukünftigen Tragetasche.
Danach zeichnest du dir auch die Mitte deiner Innentasche an und schiebst das überstehende Ende unter den Saum. Dabei sollte die Mitte der Innentasche genau auf der Mitte der Tragetasche unter dem Saum liegen.

Step 11
Messe nun von der Mitte aus zum Rand hin auf beiden Seiten jeweils 8 cm ab. An dieser Stelle schiebst du jeweils ein Ende deines Trageriemens unter den Saum.
Das machst du auf der anderen Taschenseite ganz genauso.

Step 12
Klemme das leere Ende des Bandes mit dem Karabiner ebenfalls unter den Saum (an einer beliebigen Stelle).

Step 13
Jetzt nähst du die untere Saumkante komplett knappkantig ab.

Step 14
Zu guter Letzt klappst du deine Henkel nach oben und nähst an der oberen Saumkante ebenfalls knappkantig einmal komplett herum. (Hier macht sich in jedem Fall eine stärkere Nadel bemerkbar, da sie leichter durch den Stoff kommt und eine zu dünne Nadel brechen könnte).

Step 15
Wende nun deine neue Tasche auf rechts. Fertig! Viel Spaß beim Tragen oder Verschenken.

Lass mich doch wissen ob euch die Anleitung für diese DIY Tragetasche mit integrierten Schlüsselfinder gefallen hat und aus welchen Stoffen ihr eure Tasche genäht habt!
